Neuer Geschäftsführer

Neuer Geschäftsführer und/oder Gesellschafter für Ihre GmbH gesucht?

Es gibt viele Gründe, warum ein Unternehmer über einen Wechsel des Geschäftsführers oder Gesellschafters nachdenkt:
Alter, berufliche Neuorientierung, gesundheitliche Gründe oder einfach der Wunsch nach einem Neuanfang.

Doch was tun, wenn Sie Ihre GmbH nicht liquidieren, sondern erhalten oder übergeben möchten?
Die Lösung: Einen neuen Geschäftsführer oder Gesellschafter finden, der das Unternehmen übernimmt – rechtssicher, schnell und ohne Liquidation.


Warum einen neuen Geschäftsführer oder Gesellschafter suchen?

Ein Geschäftsführerwechsel oder Gesellschafterwechsel bietet viele Vorteile gegenüber einer kompletten Auflösung oder Neugründung.
Die GmbH bleibt bestehen – mit allen Rechten, Pflichten und dem vorhandenen Firmenwert.

Typische Gründe für die Suche nach Nachfolgern:

  • Geschäftsaufgabe aus Altersgründen

  • Berufswechsel oder Standortverlagerung

  • Aufgabe einer inaktiven GmbH

  • Nachfolgeregelung im Familienunternehmen

  • Verkauf einer „leeren“ GmbH (Mantelgesellschaft)

  • Einstieg eines neuen Investors oder Partners

Tipp: Eine bestehende GmbH ist für Investoren und Gründer attraktiv, da Gründungskosten, Zeit und bürokratische Hürden entfallen.


🔹 Vorteile: Geschäftsführer- oder Gesellschafterwechsel statt Liquidation

Vorteil Beschreibung
Schnell & unkompliziert Ein Wechsel ist meist in wenigen Wochen abgeschlossen
Kostenersparnis Kein aufwendiges Liquidationsverfahren nötig
Rechtssicherheit Notarieller Vertrag regelt Verantwortlichkeiten eindeutig
Fortführung der GmbH Handelsregister, Konten und Verträge bleiben bestehen
Nachhaltige Lösung Bestehende Gesellschaft wird weiter genutzt
Neue Perspektive Frischer Wind durch neue Führung oder Investoren

So bleibt die GmbH aktiv und wirtschaftlich nutzbar, anstatt über Monate abgewickelt zu werden.


Wie läuft ein Geschäftsführer- oder Gesellschafterwechsel ab?

Ein Wechsel innerhalb einer GmbH ist klar gesetzlich geregelt (§§ 39–47 GmbHG) und erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Prüfung der Gesellschaft
    – Sind alle Bilanzen, Steuern und Verbindlichkeiten aktuell?

  2. Suche nach einem geeigneten Nachfolger
    – z. B. Investor, Unternehmer, Partner oder externer Geschäftsführer

  3. Notarielle Vertragsgestaltung
    – Übertragung von Geschäftsanteilen oder Bestellung eines neuen Geschäftsführers

  4. Eintragung im Handelsregister
    – Der Wechsel wird rechtlich wirksam

  5. Übergabe der Geschäftsunterlagen
    – Bankvollmachten, Buchhaltung, Steuerunterlagen etc.

Wichtig: Der Wechsel muss notariell beurkundet und im Handelsregister eingetragen werden, um rechtlich gültig zu sein.


Geschäftsführerwechsel: Das sollten Sie wissen

Ein neuer Geschäftsführer kann intern (aus dem Unternehmen) oder extern (neuer Inhaber oder Investor) bestellt werden.

Voraussetzungen:

  • Geschäftsfähigkeit und Zuverlässigkeit (§ 6 GmbHG)

  • Keine laufenden Insolvenzverfahren oder Berufsverbote

  • Zustimmung der Gesellschafterversammlung

Die Bestellung erfolgt über einen Gesellschafterbeschluss und wird anschließend im Handelsregister veröffentlicht.


Gesellschafterwechsel: Verkauf oder Übertragung der Anteile

Wenn ein neuer Gesellschafter gesucht wird, erfolgt die Übertragung über einen notariellen Kaufvertrag (§ 15 GmbHG).
Dabei kann die GmbH entweder komplett verkauft oder nur teilweise übertragen werden.

Typische Szenarien:

  • Verkauf der gesamten GmbH (100 % Anteile)

  • Aufnahme eines neuen Partners (z. B. Investor, Familienmitglied)

  • Übertragung an Nachfolger im Rahmen einer Unternehmensnachfolge

Vorteil: Der Käufer profitiert von einer bereits eingetragenen Gesellschaft, was Zeit und Gründungskosten spart.


Wer kauft oder übernimmt GmbHs?

In Berlin und ganz Deutschland gibt es eine wachsende Nachfrage nach bestehenden GmbHs, z. B. von:

  • Gründern, die sofort starten möchten

  • Investoren, die Kapitalgesellschaften für Projekte benötigen

  • Unternehmen, die Zweiggesellschaften suchen

  • Treuhandgesellschaften oder Beteiligungspartnern

Oft wird gezielt nach „sauberen“ GmbHs ohne Schulden oder laufende Verpflichtungen gesucht – sogenannte Mantelgesellschaften.


Vorteile für Verkäufer

Wenn Sie Ihre GmbH übergeben, profitieren Sie von:

  • Schneller Abwicklung (2–6 Wochen möglich)

  • Keine Liquidationskosten oder Gläubigerfristen

  • Möglichem Verkaufserlös statt Aufwand

  • Rechtssicherer Übertragung über Notar

  • Erhalt der Gesellschaft und Historie

Damit sparen Sie nicht nur Zeit und Geld, sondern vermeiden auch bürokratische Hürden einer Auflösung.


Rechtliche & steuerliche Aspekte

Ein erfahrener Berater oder Anwalt sollte die Transaktion begleiten, um sicherzustellen, dass:

  • alle steuerlichen Pflichten erfüllt sind

  • Haftungsfragen klar geregelt werden

  • der neue Geschäftsführer ordnungsgemäß eingetragen ist

  • mögliche Altlasten dokumentiert und ausgeschlossen werden

Tipp: Eine rechtssichere Vertragsgestaltung schützt beide Seiten – Verkäufer und Käufer – langfristig.


Regionale Besonderheiten – Geschäftsführerwechsel in Berlin

Berlin ist ein Hotspot für Unternehmensgründungen, Nachfolgen und Beteiligungen.
Hier werden täglich zahlreiche GmbHs verkauft, übertragen oder übernommen.

Vorteile in Berlin:

  • Schnelle Handelsregistereintragung

  • Hohe Nachfrage nach Mantelgesellschaften

  • Viele spezialisierte Kanzleien & Notare

  • Aktive Startup- und Investorenlandschaft

Wer also in Berlin eine GmbH übergeben oder übernehmen möchte, findet optimale Bedingungen für einen schnellen und sauberen Wechsel.


Fazit: Neuer Geschäftsführer oder Gesellschafter – Ihre GmbH in guten Händen

Wenn Sie Ihre GmbH nicht auflösen, sondern erhalten oder übergeben möchten, ist die Suche nach einem neuen Geschäftsführer oder Gesellschafter die clevere Alternative.

Sie sparen Zeit, vermeiden Liquidationskosten und sichern den Fortbestand Ihres Unternehmens.
Mit der richtigen Beratung finden Sie schnell seriöse Nachfolger oder Investoren, die Ihre GmbH weiterführen – rechtssicher, diskret und professionell.


🔹 Call-to-Action

Sie möchten Ihre GmbH nicht liquidieren, sondern an einen neuen Geschäftsführer oder Gesellschafter übergeben?
Kontaktieren Sie uns für eine diskrete und rechtssichere Lösung – wir begleiten Sie von der Beratung bis zur notariellen Übergabe.