Über Uns

Unsere kompetente und vorausschauende Beratung beim Verkauf Ihrer GmbH unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen. Mit großem Ehrgeiz und hoher Einsatzbereitschaft lösen wir Ihre GmbH-Probleme schnell und effizient durch Auflösung oder Verkauf.

Mehr erfahren

GmbH Insolvenz

Gerät Ihre GmbH in eine wirtschaftlich angespannte Lage oder besteht das Risiko einer Insolvenz? Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Handeln Sie rechtzeitig – durch einen gezielten Verkauf oder eine geordnete Auflösung Ihrer GmbH.

Mehr erfahren

Ihr erfahrener Ansprechpartner für den erfolgreichen GmbH Verkauf mit Problemen.

Sie möchten Ihre GmbH verkaufen, anstatt sie aufzulösen? Vertrauen Sie auf einen starken Partner mit über 15 Jahren Erfahrung! Wir begleiten Sie mit Kompetenz, Engagement und Diskretion durch den gesamten Verkaufsprozess. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen individuelle Lösungen – professionell, effizient und zuverlässig. Profitieren Sie von unserem Know-how und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit. Ihr erfahrener Ansprechpartner für den erfolgreichen GmbH Verkauf mit Problemen.

Wir stellen Ihre persönlichen Interessen in den Mittelpunkt – beim strukturierten und professionellen Verkauf Ihrer GmbH.

Ein GmbH-Verkauf ist mehr als nur ein Geschäftsvorgang – er bedeutet oft den Abschied von einem Unternehmen, das Sie über Jahre hinweg aufgebaut haben. Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern ist Ihre GmbH gewachsen, geprägt durch Einsatz, Erfahrung und Engagement. In vielen Fällen sind mindestens zwei Gesellschafter beteiligt, die zu Beginn jeweils ihren Anteil am Stammkapital eingebracht haben und laut Gesellschaftsvertrag mit dem Gesellschaftsvermögen haften. GmbH verkaufen mit Problemen.

Ein Verkauf Ihrer GmbH ist jedoch nur möglich, solange noch kein Insolvenzantrag gestellt wurde. Laut § 15a der Insolvenzordnung (InsO) besteht für juristische Personen die Pflicht, spätestens drei Wochen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit bzw. sechs Wochen nach Überschuldung einen Antrag zu stellen.

Verschlechtert sich die wirtschaftliche Lage – etwa durch ausbleibende Kundenzahlungen, gekündigte Lieferantenverträge oder fehlende Aufträge infolge der Marktsituation – kann dies schnell zu Liquiditätsengpässen führen. Auch wenn einige Herausforderungen kurzfristig bewältigt werden können, beginnt oft eine Abwärtsspirale: Zahlungen an Sozialversicherungsträger, Mitarbeitende und Lieferanten bleiben aus. Dabei dürfen auch Ihre eigenen Ansprüche und persönlichen Bedürfnisse nicht aus dem Blick geraten.

Neuer Geschäftsführer und/oder Gesellschafter

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen GmbH-Geschäftsführer und/oder Gesellschafter sind und dabei anonym bleiben möchten, sind Sie bei uns richtig. Wir vermitteln Ihnen umgehend qualifizierte Kandidaten für diese Positionen, während Ihre Identität vertraulich bleibt. Kontaktieren Sie uns noch heute per Telefon oder E-Mail, auch außerhalb üblicher Geschäftszeiten am Abend oder am Wochenende.

hier weiterlesen

Unabhängigkeit beginnt mit dem richtigen Schritt – dem Verkauf Ihrer GmbH in schwierigen Phasen

Um zu vermeiden, dass die Situation sich bis zur Insolvenz verschärft, kann die Abwicklung einer GmbH mit Problemen eine mögliche Lösung darstellen. Dies gilt sowohl für Ein-Mann-GmbHs (Ein-Personen-GmbHs) als auch für Unternehmen mit mehreren Gesellschaftern.
GmbH verkaufen mit Problemen

Diese Lösung bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Sie werden schnell von Belastungen und Verpflichtungen befreit.
  • Die Kosten eines Insolvenzverfahrens entfallen.
  • Ihr Schufa-Profil bleibt unberührt.
  • Alle Gesellschafter sind sofort nach dem Verkauf der GmbH wieder voll handlungsfähig.

Verlassen Sie sich auf die erfahrene Unternehmensberatung i24Bank , um schnell und zuverlässig aus dieser Krise zu kommen. Wir übernehmen deutschlandweit die gesamte Koordination des GmbH-Verkaufs, damit Sie bald Ihre neuen unternehmerischen Ziele verwirklichen können.

Bitte beachten Sie, dass ein GmbH-Verkauf nur möglich ist, solange kein Insolvenzantrag gestellt wurde. Gemäß § 15a der Insolvenzordnung (InsO) müssen juristische Personen den Insolvenzantrag "spätestens drei Wochen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit und sechs Wochen nach Eintritt der Überschuldung" stellen.

Unabhängig davon, welche Lösung Sie für die Firmenabwicklung wählen möchten - sei es der GmbH-Verkauf mit Schulden, die Liquidation, Auflösung oder Schließung - i24Bank steht Ihnen zur Seite, um alle Probleme Ihrer GmbH zu lösen und Ihre Problem-GmbH sofort zu verkaufen!

Kostenlose Erstberatung für Sie, gerne auch persönlich bei Ihnen vor Ort.

Gemäß § 15a der Insolvenzordnung (InsO) müssen juristische Personen den Insolvenzantrag "spätestens drei Wochen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit und sechs Wochen nach Eintritt der Überschuldung" stellen. Daher ist es wichtig, einen GmbH-Verkauf rechtzeitig zu prüfen und durchzuführen, bevor sich die finanzielle Situation der GmbH weiter verschlechtert und ein Insolvenzantrag unumgänglich wird.